
Was ist virtuelles Onboarding und wie macht man es richtig?
Zuletzt aktualisiert:
14.2.2024
Lesezeit:
12 Minuten
última actualización
14.2.2024
tiempo de lectura
12 Minuten
Last updated:
February 14, 2024
Time to read:
12 Minuten

Der erste Eindruck zählt.
Was für Menschen gilt, trifft auch auf Unternehmen zu.
Ganz gleich, ob sie ein Produkt einführen oder neue Mitarbeitende begrüßen, der Eindruck und die Wirkung sollten erstklassig sein.
Untersuchungen von BambooHR ergaben:
49 Prozent der Mitarbeitenden, die ein effektives Onboarding durchlaufen haben, haben bereits innerhalb der ersten Woche einen Beitrag zu ihrem Team geleistet.
Und da wir heute alles online leben, steigt der Bedarf an einem systematischen und nahtlosen virtuellen Onboarding-Prozess sogar noch weiter.
Ein ideales Onboarding hilft den Mitarbeitenden beim Start in ihre Rolle und zeichnet eine klare Vision für die nächsten drei Tage, drei Wochen oder drei Jahre, die sie im Unternehmen verbringen werden.
Der Onboarding-Prozess hat nichts anderes zum Ziel, als eine solide Grundlage für die Beziehung zwischen dem Unternehmen und dem Mitarbeitenden zu schaffen.
Als Faustregel gilt: Je stärker das Onboarding, desto länger dauert die Beziehung an.
Seit Beginn der Pandemie haben Personalleiter, Personalvermittler und Gründer jedoch immer noch Schwierigkeiten, von der Offline-Einrichtung auf das Online-Onboarding umzuschalten.
Read next
Als Nächstes lesen
No items found.
No items found.
No items found.
No items found.