
360-Grad-Feedback-Fragen für Führungskräfte: 44 Beispielfragen
Zuletzt aktualisiert:
14.2.2024
Lesezeit:
9 Minuten
última actualización
14.2.2024
tiempo de lectura
9 Minuten
Last updated:
February 14, 2024
Time to read:
9 Minuten

Sie möchten die Vorteile von Feedback über die Leistungsbeurteilung hinaus nutzen? 360-Grad-Feedback ist ein leistungsfähiges Tool, mit dem Sie das Führungspotenzial in Ihrem Unternehmen ermitteln können.
Aber wie können Sie die Führungskräfte von morgen unter Ihren Mitarbeitenden ausfindig machen?
Das 360-Grad-Feedback der Mitarbeitenden nimmt den Druck von Ihnen. Es stützt sich auf die Beobachtungen derjenigen, die Ihre zukünftigen Führungskräfte am besten kennen - ihre Kolleg:innen.
Verwenden Sie 360-Feedback-Fragen für Führungskräfte, um einen ganzheitlichen Überblick über die Führungsstärken, Entwicklungsmöglichkeiten und Bedürfnisse Ihrer Mitarbeitenden zu erhalten.
Bei einem 360-Grad-Feedback bewerten sich Manager, direkte Mitarbeitende, Teamleiter und Führungskräfte gegenseitig, um ein faires und ganzheitliches Bild der Kompetenzen einer Person zu erhalten. So stellen Sie sicher, dass die Mitarbeitenden über alle Hierarchiestufen hinweg ihre Erkenntnisse teilen.
In diesem Artikel werden Sie zwei wichtige Dinge erfahren:
- Wie man potenzielle künftige Führungskräfte durch 360-Grad-Feedback bewertet.
- Wie man 360-Grad-Feedback zur Bewertung von Managern einsetzt und wie man den Input umsetzt, um sie zu fördern.
Read next
Als Nächstes lesen
No items found.
No items found.
No items found.
No items found.